Connected Riding® Die Methode
- Fühlen Sie sich manchmal unbehaglich beim Reiten?
- Haben Sie jemals das Gefühl, dass Ihr Pferd Ihnen nicht zuhört?
- Wünschen Sie sich mehr Leichtigkeit und weniger Stress beim Reiten?
Willkommen bei Connected Riding!
Connected Riding® ist die Synchronisation der Bewegung von Reiter und Pferd. Die drei Säulen unserer Methode – Connected Movement, Connected Groundwork und Connected Riding – verbessern die Leistungsfähigkeit von Pferd und Reiter*in.
"Connected Riding® vermittelt die Grundlagen der Dressur in allen Disziplinen."
Peggy Cummings
Connected Movement – Connected Groundwork – Connected Riding
Um zu lernen mit unseren Pferden zu „tanzen”, müssen wir herausfinden, wie wir uns bewegen und unseren Körper als Reiter einsetzen können.
Connected Movement zeigt Reiter*innen, wie ihre eigene Körperhaltung die Bewegung ihrer Pferde beeinflusst. Wir lernen, unsere Verspannungen zu lösen. Dadurch können wir die Bewegungen unserer Pferde besser aufnehmen und beeinflussen, ohne sie zu blockieren. Pferd und Reiter*in werden durchlässig und Bewegungen beginnen zu fließen.
Die „selbsttragende Haltung“ ist Pferden nicht angeboren. Von Natur aus befindet sich jedes Pferd auf der Vorhand. Um unser Gewicht auf dem Rücken tragen zu können ohne Schaden zu nehmen, muss diese Körperhaltung umkonditioniert werden. Muskeln werden an den richtigen Stellen aufgebaut und gestärkt, die Körperhaltung verändert sich und die Pferde werden in die Lage versetzt, „sich selbst zu tragen“. Dann richtet das Reitergewicht im Pferdekörper keinen Schaden an.
Durch Connected Movement® lernen die Reiter*innen die „neutrale Position“ kennen und beginnen, ihren Körper fließend und mit Leichtigkeit anstatt verspannt und mechanisch einzusetzen. Dann können die Reiter*innen auch den Pferden durch Connected Groundwork® helfen, in ihre gesunderhaltende „selbsttragende Haltung“ zu finden.
Durch ein System von Übungen und Grundsätzen bringt Connected Groundwork® den Pferden bei, ihre vier Beine unabhängig voneinander einzusetzen und Schwung aus der Hinterhand zu entwickeln. In ihrer eigenen „neutralen Position“ können die Pferde den Rücken aufwölben und finden Freiheit in der Bewegung.
Das Kernstück von Connected Riding® ist die Minimierung von Spannungen in Reiter*in und Pferd. Die Leichtigkeit und Bewegungsfreiheit, die wir alle suchen, wird durch die „neutrale Position“ und neue Bewegungsmuster ermöglicht.
- Connected Riding verändert, wie wir unsere Pferde sehen und wie wir unseren Körper wahrnehmen und fühlen.
- Connected Riding verbessert, wie sich Pferde bewegen, indem es die Elastizität, Balance und Reaktionsfähigkeit der Pferde erhöht.
- Connected Riding stellt eine gegenseitige und dynamische Kommunikation zwischen Pferd und Reiter ohne Kraft und Verspannung her, die weit mehr ist als das Ergebnis von Gehorsam und erlerntem Verhalten.
- Connected Riding eignet sich für alle Pferde in allen Reitdisziplinen, indem es die funktionale Bewegung unabhängig von der Arbeit oder dem Niveau, das sie umfassen, verbessert.